Beiträge

Kinderbuchlesung auf dem Weihnachtsmarkt

Zum 4. Adventssonntag schenken uns die Elbautoren innerhalb ihres Adventskalenders *buchstäblich live* etwas ganz Besonderes:

Die Kinderbuchautorin Katharina Mauder kommt am 18.12. um 16.45 Uhr zu uns zu Besuch in die Kinder-Bastel-Hütte und hat ihr weihnachtliches Vorlesebuch „Theo von Tanningen. Ein Weihnachtsbaum mit Lampenfieber“ im Gepäck. Darin erlebt der liebenswerte Theo gemeinsam mit seinen Freunden, dem Eichhörnchen Millie, dem Igel Luis und dem Wildschwein Gundula allerhand wunderwitzige Adventsabenteuer.

Ein kurzweiliges Vernügen für die ganze Famile oder nur für Ihre Kinder ab 5 Jahren. Denn in der Kinder-Bastel-Hütte bieten wir auch während der gemütlich-stimmungsvollen rund halbstündigen Lesung Kinderbetreuung an, sodass Sie über den Rest des Weihnachtsmarktes schlendern können.

Geschenkekaufen klappt außerdem im Anschluss an die Lesung, denn die Autorin verkauft einen kleinen Vorrat ihrer Kinderbücher, die auf Wunsch natürlich signiert werden.

Weitere Informationen zu Katharina Mauder und den Elbautoren finden Sie hier:

www.katharina-mauder.de

www.elbautoren.de

 

Weihnachtsbäume zu verschenken

Auch in diesem Jahr verschenken wir wieder kurz vor Heiligabend die entlang des gesamten Tibarg zu Dekorationszwecken aufgestellten Tannenbäume vom Niendorfer Weihnachtsmarkt.

Wer an Heiligabend also noch baumlos ist, kann sich seine Lieblingstanne einfach mit nach Hause nehmen.

Ab dem 23.12. abends können sämtliche an den Laternenpfeilern angebrachten Tannen einfach mitgenommen werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wohl aber ein entsprechendes Werkzeug, zum Beispiel ein Seitenschneider, um den Kabelbinder zu lösen, mit denen die Tannen befestigt sind.

In diesem Sinne wünschen wir euch schöne Festtage!

 

 

Die Bigband beim Waldsingen

Waldsingen am 09.12.2022 um 18 Uhr

Waldsingen vor der Kirche am Niendorfer Markt

Weihnachtliche Atmosphäre hinter der Kirche.

„Ihr Niendorfer, kommet, o kommet doch all!“ möchte man ein beliebtes Weihnachtslied umdichten, um alle herzlich einzuladen zum traditionellen Waldsingen am Freitag, den 09.12.2022 um 18 Uhr auf der Freifläche hinter der Kirche am Markt. Ob jung oder alt, Sänger oder Nicht-Sänger sind herzlich dazu eingeladen.

Das Waldsingen wird, wie jedes Jahr, von der Arbeitsgemeinschaft Tibarg e.V., der Freiwilligen Feuerwehr Niendorf und der ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf organisiert.

Gemeinsam Singen und Lauschen

Gemeinsam Singen und Lauschen

Treffpunkt ist um 18 Uhr hinter der Kirche am Markt. Dort haben sich die Profis dann schon eingespielt, um den Liederreigen kräftig zu unterstützen.

Für die musikalische Begleitung sorgen in diesem Jahr der Posaunenchor, der Jugendchor Kurrende und der junge Erwachsenenchor VivaVoices der Kirchengemeinde Niendorf. Zudem gibt sich die Rockband der Julius-Leber-Schule ein stell dich ein und hat ein weihnachtlich-rockiges Programm vorbereitet und auch der Chor älter & besser Eppendorf ist mit von der Partie.

Festliche Stimmung und ordentlich Motivation zum Mitsingen sind also garantiert. Liederhefte gibt es vor Ort. Besonders praktisch: Die Heudorfer Apotheke sponsert wieder kleine Taschenlampen.

Wie jedes Jahr sorgt die Freiwillige Feuerwehr Niendorf mit Erbsensuppe, heißer Schokolade und Glühwein für das leibliche Wohl und eine geölte Stimme.

Also kommet ihr Sängerinnen und Sänger!!!

 

 

 

 

Weihnachtsbäume zu verschenken

Wer an Heiligabend noch baumlos ist, kann sich seine Lieblingstanne vom Niendorfer Weihnachtsmarkt am 24. Dezember einfach mit nach Hause nehmen.

Anstatt die zu Dekorationszwecken aufgestellten Bäume entlang des gesamten Tibarg wie in der Vergangenheit zu entsorgen, werden diese auch in diesem Jahr wieder verschenkt. Am 24.12. können sämtliche an den Laternenpfeilern angebrachten der insgesamt rund 250 Tannen einfach mitgenommen werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wohl aber ein entsprechendes Werkzeug, zum Beispiel ein Seitenschneider, um den Kabelbinder zu lösen, mit denen die Tannen befestigt sind.

In diesem Sinne wünschen wir euch schöne Festtage!

 

 

Die Bigband beim Waldsingen

Waldsingen am 03.12.2021

Waldsingen vor der Kirche am Niendorfer Markt

Weihnachtliche Atmosphäre hinter der Kirche.

„Ihr Niendorfer, kommet, o kommet doch all!“ möchte man ein beliebtes Weihnachtslied umdichten, um alle herzlich einzuladen zum traditionellen Waldsingen am Freitag, den 3.12.2021 um 18 Uhr auf der Freifläche hinter der Kirche am Markt.

Nach einem Jahr Corona bedingter Pause kann das beliebte Waldsingen in diesem Jahr im Rahmen einer 2G-Veranstaltung (bitte beachten Sie die organisatorischen Hinweise am Ende dieses Beitrags) endlich wieder stattfinden und alle, ob jung oder alt, Sänger oder Nicht-Sänger sind herzlich dazu eingeladen.

Das Waldsingen wird wie jedes Jahr von der Arbeitsgemeinschaft Tibarg e.V., der Freiwilligen Feuerwehr, Niendorf und der ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf organisiert.

Gemeinsames Singen hinter der Kirche

Mitsingen herzlich erwünscht

Treffpunkt ist um 18 Uhr hinter der Kirche am Markt. Dort haben sich die Profis dann schon eingespielt, um den Liederreigen kräftig zu unterstützen. Für die musikalische Begleitung sorgen der Posaunenchor und der Chor JazzAffair von der Kirchengemeinde Niendorf. Daneben tritt der Chor Musicorie des Bürgerhaus Niendorf auf. Festliche Stimmung und ordentlich Motivation zum Mitsingen sind also garantiert. Liederhefte gibt es vor Ort. Besonders praktisch: Die Heudorfer Apotheke sponsert wieder kleine Taschenlampen.

Wie jedes Jahr sorgt die Freiwillige Feuerwehr Niendorf mit Erbsensuppe, heißer Schokolade und Glühwein für das leibliche Wohl und eine geölte Stimme.

Also kommet ihr Sänger!!!

Wichtiger organisatorische Hinweis:

Für diese Veranstaltung gilt die 2G Regelung. Zum Einlass halten Sie bitte Impfnachweis und Lichtbildausweis bereit.

 

 

 

Nordische Weihnachten auf dem Tibarg

Tibarg Weihnachtsmarkt 2021

Endlich wird es wieder „hyggelig“ in Niendorf! 

Nordische Weihnachtsmarkt-Atmosphäre am Tibarg startet am 25. November 2021! 

„Hygge“, der Begriff bedeutet für die Dänen so etwas wie Gemütlichkeit. Aber „Hygge“  ist auch Heimeligkeit, Lebenszufriedenheit und Geborgenheit.  Und was brauchen wir alle jetzt mehr als genau das?!

Mit dem Duft von frischen Holzhackschnitzeln, Glühwein, Schmalzkuchen sowie gebrannten Mandeln vor den ländlichen Holzhütten und den glitzernd beleuchteten Tannen ist jeder Besucher sofort in „hyggeliger“ Vorweihnachtsstimmung.

Nach einem Jahr Pause verwandelt sich Ende November die Fußgängerzone vor dem Tibarg Center bis zum Tibarg Süd endlich wieder in ein nordisches, weihnachtliches Wunderland. Mit den vielen kleinen Holzhütten, den großen warm leuchtenden Tipi-Zelten, dem Tannenschmuck, unendlich vielen kleinen Lichtern, sowie dem Duft von Glühwein, Schokolade und den verschiedenen handgemachten Accessoires, sind alle Zutaten für dieses wunderbare warme Lebensgefühl auf dem Nordischen Weihnachtsmarkt am Tibarg gegeben!

Auf dem Tibarg zieht sich eine fröhliche Reihe von kleinen Holzhütten, mehreren großen Tipi-Zelten, hunderten von leuchtenden Sternen und glitzernd beleuchteten Tannen durch die Fußgängerzone. Jeweils am Anfang und am Ende der Weihnachtsmarkt-Meile befinden sich unsere hyggeligen Aufenthaltsbereiche in denen es DAS Vorweihnachtsgetränk: GLÜHWEIN – gibt. Hier trifft man sich für gemütliche Abende in großer Runde mit Familie oder Arbeitskollegen, um köstliches Essen und Getränke gemeinsam zu genießen. In Sicherheit für alle Geimpften und Genesenen, also mit der „2G“ Regel! Die frischen Holzhackschnitzel auf dem Boden sorgen dafür, dass die Füße der Besucher trocken und warm bleiben.

Kinder-Karussell

Kinderkarussell

In den kleinen Holzhütten in der Fußgängerzone präsentieren zudem Kunsthandwerker und andere Anbieter allerlei Schönes, Nützliches, Handgemachtes und Besonderes, dass das Leben „hyggelig“ macht. Hier finden die Besucher Mineralien, Schmuck, original Herrnhuter Sterne sowie andere Weihnachtsdeko. Den Weihnachtsbaum für das eigene Wohnzimmer gibt es hier selbstverständlich auch gleich zu kaufen.

Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich auch gesorgt. Es gibt Deftiges wie Thüringer Bratwurst, aber auch Süßes, in Form von Crêpes, Schmalzkuchen sowie Nüssen und gebrannten Mandeln.

Leuchtende Kinderaugen vor den bunten glitzernden Lämpchen des nostalgischen Kinderkarussells sorgen auch bei manchem Erwachsenen für innere Freude.  Fröhlich drehen die Kinder ihre Runden und staunen über die Krippe mit Maria und Joseph mit dem Jesus-Kind und den Stall-Tieren.

Dieser ganz spezielle Weihnachtsmarkt, mit einer echten lebenden Tanne, die jedes Jahr höher und schöner wird, sowie den riesigen Tipi-Zelten, den kleinen Holzhütten, ist eine ganz besondere Attraktion unter den Weihnachtsmärkten, nordisch durch und durch, denn hier wird „Hygge“ gelebt.

Öffnungszeiten:

Vom 25. November bis 23. Dezember 2021, täglich von 11 bis 20 Uhr

Die Aufenthaltsbereiche mit Glühweinausschank sind Donnerstag bis Samstag sogar bis 21 Uhr geöffnet.

 

Eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Tibarg e. V. und des Tibarg-Centers

Weihnachtsbäume zu verschenken

Wer an Heiligabend noch baumlos ist, kann sich seine Lieblingstanne vom Niendorfer Weihnachtsmarkt am Montag den 24. Dezember einfach mit nach Hause nehmen.

Anstatt die zu Dekorationszwecken aufgestellten Bäume entlang des gesamten Tibarg wie in der Vergangenheit zu entsorgen, werden diese in diesem Jahr verschenkt. Ab Heiligabend können sämtliche an den Laternenpfeilern angebrachten der insgesamt 240 Tannen einfach mitgenommen werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wohl aber ein entsprechendes Werkzeug, zum Beispiel ein Seitenschneider, um den Kabelbinder zu lösen, mit denen die Tannen befestigt sind. Zusätzlich darf auch der Rindenmulch an den Glühweinständen ab Montag, 24. Dezember, kostenlos „eingesackt“ werden.

 

 

Drei blaue Glühweinbecher mit weihnachtlichen Motiven auf einem alten Holztisch.

Glühwein-Gewinnspiel

Drei blaue Glühweinbecher mit weihnachtlichen Motiven auf einem alten Holztisch.

Ein Glühwein… Swei Glühwein… Rei Lühwei… Hie Hühei… Flünei… Snlwln… Vom Glühwein kann man doch nie genug kriegen! 🤪🍷 Sport gibt dir das Gefühl besser auszusehen. 💪🏼 … Glühwein übrigens auch! 😊 Und jetzt verraten wir euch was: Ihr könnt 3 Mal zwei Glühwein Gutscheine für die Tipi-Lounge auf dem Weihnachtsmarkt gewinnen! 🎉🤩 Was ihr dafür tun müsst: ❤️ Folgt @der_tibarg auf Instagram ❤️ Markiert denjenigen, mit dem ihr unbedingt einen Glühwein trinken gehen wollt und schreibt, was ihr an ihm/ihr so toll findet Das Gewinnspiel läuft ab dem 12.12.2019 um 10 Uhr und wird am 16.12. um 14 Uhr per Story ausgelost. 📲 Wir wünschen euch ganz viel Glück. ✊🏼🍀

 

Teilnahmebedingungen

Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel „Glühwein“ akzeptiert der Benutzer die hier genannten Teilnahmebedingungen.

  1. Das Gewinnspiel wird von Finest Blogger, einer Marke der Jobzoom GmbH, Offakamp 9a 22529 Hamburg veranstaltet.
  1. Die Teilnahmemöglichkeit am Gewinnspiel findet im Zeitraum vom 12.12.2019 bis 16.12.2019 auf Instagram statt. Teil nimmt derjenige, der die jeweiligen Aufgaben und Bedingungen der Teilnahme erfüllt. Die Teilnahmemöglichkeit am Gewinnspiel beginnt am 12.12.2019 um 10:00 Uhr und endet am 16.12.2019 um 14:00 Uhr.
  2. Jede Person kann am Gewinnspiel teilnehmen. Die Teilnahme über Gewinnspielvereine, automatisierte Dienste oder sonstige Dienstleister ist nicht zulässig. Finest Blogger behält sich das Recht vor, Teilnehmern bei dem Verdacht auf Manipulationen ohne Angabe von Gründen von dem Gewinnspiel auszuschließen.
  3. Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
  4. Mitarbeiter der Marke Finest Blogger und der Jobzoom GmbH sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.
  5. Der Gewinn der Verlosung besteht aus 3 x 2 Gutscheinen für jeweils einen Glühwein in der Tipi-Lounge vor dem Tibarg Center.
  6. Der Gewinn wird unter allen teilnehmenden Personen verlost, die
  • @der_tibarg auf Instagram folgen sowie einen Freund über die Kommentarfunktion verlinken, mit dem sie gerne einen Glühwein trinken gehen wollen, und schreiben was ihnen an ihm/ihr gefällt.
  1. Der Gewinner wird am 16.12.2019 ab 14:00 Uhr unter den Teilnehmern per Zufallsprinzip ausgewählt und per persönlicher Message bzw. in der Story über den Gewinn benachrichtigt.
  2. Der Gewinner muss den Gewinn bis spätestens zum 23.12.2019 persönlich in der Tipi-Lounge unter Bekanntgabe seines Namens abholen. Meldet sich der/die Gewinner/in nicht innerhalb der angegebenen Frist, verfällt der Anspruch.
  3. Mit der Teilnahme erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass die von ihm angegebenen Daten im Auftrag von Finest Blogger für die Dauer der Aktion gespeichert und weiterverarbeitet werden. Nach endgültiger Abwicklung der Aktion werden die im Rahmen dieses Gewinnspiels angegebenen Daten gelöscht. Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung von Daten finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
  4. Der Gewinn ist nicht übertragbar und kann nicht getauscht und nicht in bar ausgezahlt werden. Finest Blogger ist berechtigt, Änderungen am Gewinn vorzunehmen. In diesem Fall erhält der Gewinner einen angemessenen Ersatzgewinn. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  5. Finest Blogger behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder teilweise zu beenden. Dies gilt insbesondere, wenn aus technischen (z. B. Manipulation) oder rechtlichen Gründen (z. B. Untersagung durch Instagram) keine ordnungsgemäße Durchführung gewährleistet ist.
  6. DIESE PROMOTION STEHT IN KEINER VERBINDUNG ZU FACBEOOK ODER INSTAGRAM UND WIRD IN KEINER WEISE VON DIESEN GESPONSERT, UNTERSTÜTZT ODER ORGANISIERT. BEI TEILNAHME AN DIESEM WETTBEWERB STELLEN ALLE TEILNEHMER FACEBOOK UND INSTAGRAM VON JEGLICHEN ANSPRÜCHEN ODER JEGLICHER HAFTUNG IM ZUSAMMENHANG MIT DEM WETTBEWERB FREI. FACEBOOK UND INSTAGRAM STEHEN NICHT ALS ANSPRECHPARTNER FÜR DAS GEWINNSPIEL ZUR VERFÜGUNG.

 

 

Tibarg Weihnachtsmarkt mit Bastel-Hütte

Kinder-Bastel-Hütte

Basteln für Kinder beim Weihnachtsmarkt

Basteln in der Kinder-Bastel-Hütte

Ein Wunsch wird wahr: Entspannt Einkaufen während die Kinder basteln

Die große Kinder-Bastel-Hütte am Dorfplatz auf dem Weihnachtsmarkt am Tibarg ist nicht nur für Kinder sondern auch für die Eltern ein Highlight. Während die Eltern in Ruhe und entspannt ihre Weihnachtseinkäufe erledigen, werden die Kleinen in der Bastel-Hütte kostenlos betreut. Hier können die Kinder selbst Weihnachtsgeschenke basteln und am Wochenende in der Weihnachtsbäckerei leckere Plätzchen backen. Die Betreuer stehen jeweils werktags von 15 bis 18 Uhr und am Wochenende von 11 bis 18 Uhr zur Verfügung.

Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren der Kinder-Bastel-Hütte, die diese Aktion erst möglich machen: Rechtsanwälte am Tibarghof, Susanne und Markus Weißermel, Sparda-Bank Hamburg, Haspa, Expert Günter Tilly, MWW Medien, Blumen Tomfort, Makler Richard E. Maier.