Beiträge

Kinderbuchlesung auf dem Weihnachtsmarkt

Zum 4. Adventssonntag schenken uns die Elbautoren innerhalb ihres Adventskalenders *buchstäblich live* etwas ganz Besonderes:

Die Kinderbuchautorin Katharina Mauder kommt am 18.12. um 16.45 Uhr zu uns zu Besuch in die Kinder-Bastel-Hütte und hat ihr weihnachtliches Vorlesebuch „Theo von Tanningen. Ein Weihnachtsbaum mit Lampenfieber“ im Gepäck. Darin erlebt der liebenswerte Theo gemeinsam mit seinen Freunden, dem Eichhörnchen Millie, dem Igel Luis und dem Wildschwein Gundula allerhand wunderwitzige Adventsabenteuer.

Ein kurzweiliges Vernügen für die ganze Famile oder nur für Ihre Kinder ab 5 Jahren. Denn in der Kinder-Bastel-Hütte bieten wir auch während der gemütlich-stimmungsvollen rund halbstündigen Lesung Kinderbetreuung an, sodass Sie über den Rest des Weihnachtsmarktes schlendern können.

Geschenkekaufen klappt außerdem im Anschluss an die Lesung, denn die Autorin verkauft einen kleinen Vorrat ihrer Kinderbücher, die auf Wunsch natürlich signiert werden.

Weitere Informationen zu Katharina Mauder und den Elbautoren finden Sie hier:

www.katharina-mauder.de

www.elbautoren.de

 

Weihnachtsbäume zu verschenken

Auch in diesem Jahr verschenken wir wieder kurz vor Heiligabend die entlang des gesamten Tibarg zu Dekorationszwecken aufgestellten Tannenbäume vom Niendorfer Weihnachtsmarkt.

Wer an Heiligabend also noch baumlos ist, kann sich seine Lieblingstanne einfach mit nach Hause nehmen.

Ab dem 23.12. abends können sämtliche an den Laternenpfeilern angebrachten Tannen einfach mitgenommen werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wohl aber ein entsprechendes Werkzeug, zum Beispiel ein Seitenschneider, um den Kabelbinder zu lösen, mit denen die Tannen befestigt sind.

In diesem Sinne wünschen wir euch schöne Festtage!

 

 

Nikolausstiefel suchen am Tibarg

Nikolausstiefel

Gefüllte Stiefelchen

Auch in diesem Jahr kommt der Nikolaus für eine Sonderschicht auf den Tibarg, um den Kindern eine Freude zu machen. Doch hierbei reicht es nicht aus, seinen Stiefel blitzblank zu putzen und dann wieder an einer zentralen Stelle abzuholen, nein, die Kleinen müssen ihre Schuhe in den Schaufenstern der Geschäfte am Tibarg selber suchen.

Die Kinder können ihre sauberen Stiefel vom 22. – 24.11.2022 jeweils in der Zeit von 11-14 Uhr sowie 15-18 Uhr beim „Kinderwerk Hamburg – Die Kindertanzschule“ (Tibarg 56, gegenüber der Warenanlieferung des Tibarg Centers) abgeben – die ersten 200 Schuhe werden angenommen. Von dort aus werden die Stiefel an den Nikolaus weitergeleitet, der diese mit vielen süßen Überraschungen füllt.

Um das Handling der Stiefelabgabe zu vereinfachen möchten wir die Eltern um folgendes Bitten: Bitte bereiten Sie einen kleinen Zettel vor, auf dem Sie gut leserlich den Namen des Kindes und eine Telefonnummer notieren (sollte der Stiefel nicht abgeholt oder gefunden werden, können wir Sie so erreichen). Diesen Zettel stecken Sie bitte tief in den Stiefel oder befestigen ihn anderweitig, damit er nicht herausfällt. Beim Abgeben des Stiefels erhalten Sie zudem einen Zettel mit einer Nummer, den Sie ebenfalls in den Stiefel stecken.

Ab dem 06. Dezember können die Kinder dann ihre Stiefel in den Schaufenstern der Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Tibarg e.V., die den Nikolaus bei seiner Aktion tatkräftig unterstützen, suchen. Um die Suche zu vereinfachen, erhalten die Teilnehmer bei der Abgabe der Stiefel einen Lageplan, der die jeweiligen Schaufenster aufzeigt.

Teilnehmen können alle Kinder bis 10 Jahre. Die ersten 200 Schuhe werden angenommen.

 

Weihnachtsbäume zu verschenken

Wer an Heiligabend noch baumlos ist, kann sich seine Lieblingstanne vom Niendorfer Weihnachtsmarkt am 24. Dezember einfach mit nach Hause nehmen.

Anstatt die zu Dekorationszwecken aufgestellten Bäume entlang des gesamten Tibarg wie in der Vergangenheit zu entsorgen, werden diese auch in diesem Jahr wieder verschenkt. Am 24.12. können sämtliche an den Laternenpfeilern angebrachten der insgesamt rund 250 Tannen einfach mitgenommen werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wohl aber ein entsprechendes Werkzeug, zum Beispiel ein Seitenschneider, um den Kabelbinder zu lösen, mit denen die Tannen befestigt sind.

In diesem Sinne wünschen wir euch schöne Festtage!

 

 

Nikolausstiefel suchen am Tibarg

Auch in diesem Jahr kommt der Nikolaus für eine Sonderschicht auf den Tibarg, um den Kindern eine Freude zu machen. Doch hierbei reicht es nicht aus, seinen Stiefel blitzblank zu putzen und dann wieder an einer zentralen Stelle abzuholen, nein, die Kleinen müssen ihre Schuhe in den Schaufenstern der Geschäfte am Tibarg selber suchen.

Die Kinder können ihre sauberen Stiefel vom 24. -26.11. jeweils in der Zeit von 11-15 Uhr beim „Kinderwerk Hamburg – Die Kindertanzschule“ (Tibarg 56, gegenüber der Warenanlieferung des Tibarg Centers) abgeben. Von dort aus werden die Stiefel an den Nikolaus weitergeleitet, der diese mit vielen süßen Überraschungen füllt.

Um die Stiefelabgabe in diesem Jahr weitestgehend kontaktlos zu gestalten, möchten wir die Eltern um folgendes Bitten: Bitte bereiten Sie einen kleinen Zettel vor, auf dem Sie gut leserlich den Namen des Kindes, die Wohnanschrift und eine Telefonnummer notieren (mit diesen Angaben kann der Stiefel bei der Abholung dem Kind eindeutig

Gefüllte Stiefelchen

zugeordnet werden und sollte der Stiefel nicht wieder abgeholt werden, so können wir Sie erreichen). Diesen Zettel stecken Sie bitte tief in den Stiefel, damit er nicht herausfällt, und geben den Stiefel dann beim „Kinderwerk Hamburg – Die Kindertanzschule“ ab.

Ab dem 06. Dezember können die Kinder dann ihre Stiefel in den Schaufenstern der Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Tibarg e.V., die den Nikolaus bei seiner Aktion tatkräftig unterstützen, suchen. Um die Suche zu vereinfachen, erhalten die Teilnehmer bei der Abgabe der Stiefel einen Lageplan, der die jeweiligen Schaufenster aufzeigt.

Der Lageplan steht auch hier zum Download bereit: Lageplan Nikolausstiefel.

Teilnehmen können alle Kinder bis 10 Jahre. Die ersten 200 Schuhe werden angenommen.

 

Nikolaus Tibarg

Nikolaus-Stiefel suchen am Tibarg

+++ Wichtiger Hinweis, 25.11.2020: Wir können leider keine Stiefel mehr entgegen nehmen. Die 200er Marke wurde bereits erreicht. Wir freuen uns auf eure Teilnahme in kommenden Jahr +++

Auch in diesem Jahr kommt der Nikolaus für eine Sonderschicht auf den Tibarg, um den Kindern eine Freude zu machen. Doch hierbei reicht es nicht aus, seinen Stiefel blitzblank zu putzen und dann wieder an einer zentralen Stelle abzuholen, nein, die Kleinen müssen ihre Schuhe in den Schaufenstern der Geschäfte am Tibarg selber suchen.

Die Kinder können ihre sauberen Stiefel vom 23.11.- 28.11. bei PHOTO PORST (Tibarg 44, neben der Haspa) abgeben. Die Abgabezeiten sind Mo.-Fr. jeweils 9-18 Uhr und Sa. von 10-16 Uhr. Von dort aus werden die Stiefel an den Nikolaus weitergeleitet, der diese mit vielen süßen Überraschungen füllt.

Um die Stiefelabgabe in diesem Jahr weitestgehend kontaktlos zu gestalten, möchten wir die Eltern um folgendes Bitten: Bitte bereiten Sie einen kleinen Zettel vor, auf dem Sie gut leserlich den Namen des Kindes, die Wohnanschrift und eine Telefonnummer notieren (mit diesen Angaben kann der Stiefel bei der Abholung dem Kind eindeutig zugeordnet werden und sollte der Stiefel nicht wieder abgeholt werden, so können wir Sie erreichen). Diesen Zettel stecken Sie bitte tief in den Stiefel, damit er nicht herausfällt, und geben den Stiefel bei PHOTO PORST ab.

Da der Nikolaustag in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, können die Kinder mit Unterstützung der Eltern dann ab dem 07. Dezember, ihre Stiefel in den Schaufenstern der Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Tibarg e.V., die den Nikolaus bei seiner Aktion tatkräftig unterstützen, suchen. Um die Suche zu vereinfachen, erhalten die Teilnehmer bei der Abgabe der Stiefel einen , der die jeweiligen Schaufenster aufzeigt.

Der Lageplan steht auch hier zum Download bereit: Lageplan Nikolausstiefel

Und keine Angst. Keiner muss ohne seinen Schuh wieder nach Hause gehen. Sollte der Stiefel einmal nicht gefunden werden, hilft Familie Möller von PHOTO PORST gerne bei der Suche und gibt einen wertvollen Tipp.

Teilnehmen können alle Kinder bis 10 Jahre. Die ersten 200 Schuhe werden angenommen.

 

Veranstaltungsabsagen – Sonntagsöffnung 8.11. und Weihnachtsmarkt

Liebe Kunden und Besucher des Tibarg,

schweren Herzens und nach langem Zögern müssen wir Ihnen heute leider mitteilen, dass nun mehr auch die für den 8.11. geplante Sonntagsöffnung sowie der Weihnachtsmarkt am Tibarg nicht werden stattfinden können. Die Corona-Pandemie und die aktuell zur Eindämmung beschlossenen Maßnahmen mit dem Teil-Lockdown zwingen uns leider dazu.

Insbesondere in Bezug auf den Weihnachtsmarkt fiel uns die Entscheidung besonders schwer. Bewusst haben wir die Entscheidung für oder gegen den Weihnachtsmarkt sehr lange hinaus gezögert. Aufgrund des Corona-Geschehens hatten wir in den vergangenen Wochen gemeinsam mit dem Tibarg Center und unserer Veranstalterin Cordula Stein an möglichen Konzepten zur Durchführung des Weihnachtsmarktes gearbeitet. Aber die einschneidenden Beschränkungen der neuen Corona-Schutzverordnung sowie die Kontakteinschränkungen lassen uns -wie in den vielen anderen Städten- keine andere Wahl.

So bitter die Absage des Weihnachtsmarktes  ist, so möchten wir dennoch für weihnachtliche Atmosphäre auf dem Tibarg sorgen. Die Weihnachtsbeleuchtung wird von Seiten des BID Tibarg II komplett aufgehängt. Zudem investieren BID Tibarg II, Arbeitsgemeinschaft Tibarg e.V. und das Tibarg Center gemeinsam in zusätzliche Beleuchtungselemente in den Bäumen entlang des Tibarg.

Darüber hinaus führt die Arbeitsgemeinschaft Tibarg e.V. einige schöne Weihnachtsaktionen für Kinder durch. Die beliebte Nikolausstiefelaktion und auch die Wunschzettelaktion für benachteiligte Kinder werden auch in diesem Jahr stattfinden und zudem wird es eine Weihnachtsrallye für Kinder geben. Gemeinsam mit den örtlichen KITAs sollen zudem die Tannenbäume an den Laternenmasten geschmückt werden.

Um auch ein positives Zeichen zu setzen, die Kulturszene in der Corona Pandemie zu unterstützen und den Kunden trotzdem eine sichere Aktion auf dem Tibarg zu bieten, findet – unabhängig von der Absage des verkaufsoffenen Sonntags – die Schaufenster Ausstellung vom 8.11 bis zum 21.11.20 wie geplant statt.

 

 

Weihnachtsbäume zu verschenken

Wer an Heiligabend noch baumlos ist, kann sich seine Lieblingstanne vom Niendorfer Weihnachtsmarkt am Montag den 24. Dezember einfach mit nach Hause nehmen.

Anstatt die zu Dekorationszwecken aufgestellten Bäume entlang des gesamten Tibarg wie in der Vergangenheit zu entsorgen, werden diese in diesem Jahr verschenkt. Ab Heiligabend können sämtliche an den Laternenpfeilern angebrachten der insgesamt 240 Tannen einfach mitgenommen werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wohl aber ein entsprechendes Werkzeug, zum Beispiel ein Seitenschneider, um den Kabelbinder zu lösen, mit denen die Tannen befestigt sind. Zusätzlich darf auch der Rindenmulch an den Glühweinständen ab Montag, 24. Dezember, kostenlos „eingesackt“ werden.

 

 

Drei blaue Glühweinbecher mit weihnachtlichen Motiven auf einem alten Holztisch.

Glühwein-Gewinnspiel

Drei blaue Glühweinbecher mit weihnachtlichen Motiven auf einem alten Holztisch.

Ein Glühwein… Swei Glühwein… Rei Lühwei… Hie Hühei… Flünei… Snlwln… Vom Glühwein kann man doch nie genug kriegen! 🤪🍷 Sport gibt dir das Gefühl besser auszusehen. 💪🏼 … Glühwein übrigens auch! 😊 Und jetzt verraten wir euch was: Ihr könnt 3 Mal zwei Glühwein Gutscheine für die Tipi-Lounge auf dem Weihnachtsmarkt gewinnen! 🎉🤩 Was ihr dafür tun müsst: ❤️ Folgt @der_tibarg auf Instagram ❤️ Markiert denjenigen, mit dem ihr unbedingt einen Glühwein trinken gehen wollt und schreibt, was ihr an ihm/ihr so toll findet Das Gewinnspiel läuft ab dem 12.12.2019 um 10 Uhr und wird am 16.12. um 14 Uhr per Story ausgelost. 📲 Wir wünschen euch ganz viel Glück. ✊🏼🍀

 

Teilnahmebedingungen

Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel „Glühwein“ akzeptiert der Benutzer die hier genannten Teilnahmebedingungen.

  1. Das Gewinnspiel wird von Finest Blogger, einer Marke der Jobzoom GmbH, Offakamp 9a 22529 Hamburg veranstaltet.
  1. Die Teilnahmemöglichkeit am Gewinnspiel findet im Zeitraum vom 12.12.2019 bis 16.12.2019 auf Instagram statt. Teil nimmt derjenige, der die jeweiligen Aufgaben und Bedingungen der Teilnahme erfüllt. Die Teilnahmemöglichkeit am Gewinnspiel beginnt am 12.12.2019 um 10:00 Uhr und endet am 16.12.2019 um 14:00 Uhr.
  2. Jede Person kann am Gewinnspiel teilnehmen. Die Teilnahme über Gewinnspielvereine, automatisierte Dienste oder sonstige Dienstleister ist nicht zulässig. Finest Blogger behält sich das Recht vor, Teilnehmern bei dem Verdacht auf Manipulationen ohne Angabe von Gründen von dem Gewinnspiel auszuschließen.
  3. Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
  4. Mitarbeiter der Marke Finest Blogger und der Jobzoom GmbH sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.
  5. Der Gewinn der Verlosung besteht aus 3 x 2 Gutscheinen für jeweils einen Glühwein in der Tipi-Lounge vor dem Tibarg Center.
  6. Der Gewinn wird unter allen teilnehmenden Personen verlost, die
  • @der_tibarg auf Instagram folgen sowie einen Freund über die Kommentarfunktion verlinken, mit dem sie gerne einen Glühwein trinken gehen wollen, und schreiben was ihnen an ihm/ihr gefällt.
  1. Der Gewinner wird am 16.12.2019 ab 14:00 Uhr unter den Teilnehmern per Zufallsprinzip ausgewählt und per persönlicher Message bzw. in der Story über den Gewinn benachrichtigt.
  2. Der Gewinner muss den Gewinn bis spätestens zum 23.12.2019 persönlich in der Tipi-Lounge unter Bekanntgabe seines Namens abholen. Meldet sich der/die Gewinner/in nicht innerhalb der angegebenen Frist, verfällt der Anspruch.
  3. Mit der Teilnahme erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass die von ihm angegebenen Daten im Auftrag von Finest Blogger für die Dauer der Aktion gespeichert und weiterverarbeitet werden. Nach endgültiger Abwicklung der Aktion werden die im Rahmen dieses Gewinnspiels angegebenen Daten gelöscht. Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung von Daten finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
  4. Der Gewinn ist nicht übertragbar und kann nicht getauscht und nicht in bar ausgezahlt werden. Finest Blogger ist berechtigt, Änderungen am Gewinn vorzunehmen. In diesem Fall erhält der Gewinner einen angemessenen Ersatzgewinn. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  5. Finest Blogger behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder teilweise zu beenden. Dies gilt insbesondere, wenn aus technischen (z. B. Manipulation) oder rechtlichen Gründen (z. B. Untersagung durch Instagram) keine ordnungsgemäße Durchführung gewährleistet ist.
  6. DIESE PROMOTION STEHT IN KEINER VERBINDUNG ZU FACBEOOK ODER INSTAGRAM UND WIRD IN KEINER WEISE VON DIESEN GESPONSERT, UNTERSTÜTZT ODER ORGANISIERT. BEI TEILNAHME AN DIESEM WETTBEWERB STELLEN ALLE TEILNEHMER FACEBOOK UND INSTAGRAM VON JEGLICHEN ANSPRÜCHEN ODER JEGLICHER HAFTUNG IM ZUSAMMENHANG MIT DEM WETTBEWERB FREI. FACEBOOK UND INSTAGRAM STEHEN NICHT ALS ANSPRECHPARTNER FÜR DAS GEWINNSPIEL ZUR VERFÜGUNG.

 

 

Stimmungsvolle Dekoration durch Leuchten und Lichterketten auf einem Platz mit Sitzmöglichkeiten

Weihnachtsmarkt Fotowettbewerb

Dein schönstes Bild vom Tibarg Weihnachtsmarkt

  1. Folge uns auf facebook oder Instagram (Facebook: tibarg.vielfalt, Instagram: tibarg_hamburg)
  2. Poste Dein schönstes Bild vom Weihnachtsmarkt in unsere facebook-Veranstaltung „Nordische Weihnachten“ oder auf Instagram mit #tibarg_weihnachtsmarkt.
  3. Gewinne einen von drei Besuchen auf dem Tibarg Weihnachtsmarkt mit vielen Gutscheinen für einen schönen Weihnachtsmarktbummel jeweils im Gesamtwert von 30 Euro sowie drei Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 50 Euro zum Shoppen im Tibarg Center.

Postet vom 30.11.-23.12. euer schönstes Foto bei uns auf facebook oder Instagram. Wöchentlich – jeweils am 04., 11. und 18.12. – verlosen wir einen Besuch auf dem Tibarg Weihnachtsmarkt mit vielen Gutscheinen zum Essen und Trinken an unseren zahlreichen Weihnachtsständen und natürlich zum Karussellfahren.

Zum Ende des Weihnachtsmarktes am 23.12. küren wir dann noch einmal die drei schönsten Bilder vom weihnachtlichen Tibarg. Zu gewinnen gibt es dann drei Einkaufsgutscheine jeweils im Wert von 50 Euro zum Shoppen im Tibarg Center.

Die Gewinner der Tibarg Center Einkaufsgutscheine werden Anfang des neuen Jahres bekanntgegeben. Teilnahmeberechtigt sind Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wir wünschen euch viel Glück!

 

Teilnahmebedingungen:

  1. Veranstalter

Veranstalter des Fotowettbewerbs ist die Arbeitsgemeinschaft Tibarg e.V., Tibarg 21, 22459 Hamburg (im Folgenden „AGT“).

  1. Teilnahmeberechtigte

Teilnahmeberechtigt sind Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben. Mitarbeiter der AGT oder verbundener Unternehmen und andere an der Konzeption und Umsetzung des Fotowettbewerbs beteiligte Personen sowie Angehörige der vorgenannten Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Teilnehmer des Fotowettbewerbs ist diejenige Person, welcher das facebook Profil oder das Instagram Profil gehört, mit dem sie am Fotowettbewerb teilnimmt.

  1. Teilnahme

Die Teilnahme an dem Fotowettbewerb ist kostenlos. Voraussetzung für die Teilnahme ist, ein Follower des Tibarg Accounts auf Instagram oder Fan der Tibarg facebook Fanpage zu sein. Mit der Teilnahme an dem Fotowettbewerb ist keine Verpflichtung verbunden, bestimmte Leistungen in Anspruch zu nehmen oder in Werbemaßnahmen einzuwilligen.

Mit Hochladen des Fotos erklärt jeder Teilnehmer, alle an dem/den von ihm hochgeladenen Foto(s) bestehenden Rechte inne zu haben und willigt in die Veröffentlichung des/der Fotos sowie seines Instagram-Profilnamens oder facebook-Profilnamens Instagram und facebook ein (siehe Nr. 8 der Bedingungen). Außerdem erhält AGT die Rechte zur Bearbeitung (insbesondere elektronische Bildverarbeitung in Online-Auftritten), Vervielfältigung, Wiedergabe durch Bildträger sowie das Recht, diese Rechte auf Dritte zu übertragen. Die vorstehenden Nutzungsrechtsübertragungen erfolgen vergütungsfrei.

Jeder Teilnehmer versichert, dass durch die Veröffentlichung seines/seiner Fotos bei

Instagram oder facebook keine Rechte Dritter verletzt werden. Dies umfasst insbesondere fremde Urheberrechte oder Persönlichkeitsrechte fotografierter Personen. Der Teilnehmer stellt AGT von Ansprüchen Dritter aus Verletzung derartiger Rechte und den Rechtsverfolgungskosten frei.

Es besteht kein Recht auf Teilnahme am Wettbewerb und Veröffentlichung eingesandter Fotos. Durch die Teilnahme erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis mit den Regeln des Fotowettbewerbs. Eine Teilnahme ist ausschließlich über den Fotowettbewerb auf dem Instagram Profil oder facebook Profil vom Tibarg möglich. Per Post oder E-Mail eingesandte Fotos können nicht berücksichtigt werden.

  1. Zeitraum

Der Fotowettbewerb beginnt am 30.11.2017 und endet am 24.12.2017 um 12:00 Uhr.

  1. Gewinner-Ermittlung

Die Gewinner werden unter allen Teilnehmern des Fotowettbewerbs, die innerhalb des Gewinnspielzeitraumes ihre Teilnahme erklärt haben und zur Teilnahme berechtigt sind, ermittelt. Die Gewinner-Ermittlung erfolgt für die „Weihnachtsmarktbesuche“ jeweils am 4., 11. und 18. Dezember und für die Einkaufsgutscheine des Tibarg Centers Anfang Januar 2018. Eine interne Jury ermittelt die schönsten Fotos.

  1. Gewinner-Benachrichtigung

Die Benachrichtigung der Gewinner erfolgt per Nachricht an den Instagram- oder facebook User, welcher das Foto eingesandt hat. Die Gewinner der drei Gutscheinpakete für den Weihnachtsmarktbesuch haben ab dem Moment der Gewinnbenachrichtigung bis zum Ende des Weihnachtsmarktes am 23.12.2017 die Möglichkeit ihr Gutscheinpaket in der Weihnachts-Tipi-Lounge vor dem Tibarg Center unter Angabe ihres Namens abzuholen. Bei nicht Abholung bis zum 23.12.2017 um 16 Uhr, verfällt der Gewinn. Für die Vergabe der Einkaufsgutscheine für das Tibarg Center beginnt ab dem Moment der Gewinnbenachrichtigung eine Frist von 14 Tagen, in welcher der Gewinner AGT seine Postanschrift für den Versand des Gewinns mitteilen kann. Erfolgt diese Antwort nicht, verfällt der Gewinn.

  1. Gewinne

Zu gewinnen gibt es drei Weihnachtsmarktbesuche mit Gutscheinpaketen jeweils im Wert von 30 Euro sowie Geschenkgutscheine für das Tibarg Center jeweils in Höhe von 50 Euro. Der Gewinner hat keinen Anspruch auf Barablösung, Umtausch, Änderung oder Ergänzung des jeweiligen Gewinns. Versteigerungen der Gewinne sind untersagt.

  1. Veröffentlichung

Die Teilnehmer erteilen ihre ausdrückliche Erlaubnis, dass AGT die Fotos des Fotowettbewerbs auf dem Tibarg Instagram Profil und auf der Tibarg facebook Fanpage

veröffentlichen darf und zwar unter Angabe seines Vornamens, dem ersten Buchstaben des Nachnamens bzw. mit dem Namen des Instagram Profils. Diese Genehmigung kann jederzeit schriftlich gegenüber AGT an die E-Mail-Adresse info@tibarg.de widerrufen werden. Die Teilnahme am Fotowettbewerb wird durch den Widerruf der Genehmigung der Veröffentlichung des Namens nicht beeinflusst.

  1. Verhaltensregeln

AGT hat das Recht, Teilnehmer vom Fotowettbewerb auszuschließen, die den Teilnahmevorgang oder den Fotowettbewerb manipulieren bzw. dieses versuchen und/oder die gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen. Insbesondere behält sich AGT das Recht vor, obszöne, diffamierende, beleidigende oder verleumderische Fotos umgehend zu löschen und den Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen.

  1. Beendigungsmöglichkeiten

AGT behält sich das Recht vor, den Fotowettbewerb aufgrund unvorhergesehener Umstände ohne Vorankündigung abbrechen oder beenden zu können. Dies gilt insbesondere, wenn der Fotowettbewerb nicht planmäßig laufen kann, beispielsweise bei Fehlern der Soft- und/oder Hardware und/oder aus sonstigen technischen und/oder rechtlichen Gründen, welche die reguläre und ordnungsgemäße Durchführung der Verlosung beeinflussen.

  1. Verantwortlicher

Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zum Fotowettbewerb sind ausschließlich an Arbeitsgemeinschaft Tibarg e.V. (z.B. unter der Email-Adresse: info@tibarg.de) und nicht an Instagram oder facebook zu richten. Der Wettbewerb steht in keiner Verbindung mit keinem der vorgenannten Medien und ist in keiner Weise gesponsert, unterstützt oder organisiert.

  1. Rechtsweg

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

  1. Anwendbares Recht

Die vorliegenden Teilnahmebedingungen unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.